Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
14.02. | EUR/USD: Technisches Ziel für EUR bei 1,0530 Group | 631 | Die Aussichten für den Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) sind positiv mit einem technischen Ziel von 1,0530. Längerfristig könnte der EUR die Marke von 1,0495 testen, während der Hauptwiderstand... ► Artikel lesen | ||
14.02. | EUR/GBP fällt vor Veröffentlichung der BIP-Daten für die Eurozone unter 0,8350 | 622 | EUR/GBP fiel am Freitag im frühen europäischen Handel auf 0,8325. - Die britische Wirtschaft ist im vierten Quartal um 0,1% QoQ gewachsen und hat damit die Erwartungen übertroffen, nachdem in der... ► Artikel lesen | ||
14.02. | US-Dollar-Index vor Einzelhandelsumsätzen über 107,00 | 648 | Der US-Dollar-Index gab nach der Entscheidung Trumps, die Einführung von Gegenzöllen zu verschieben, nach - Die US-Einzelhandelsumsätze dürften im Januar um 0,1 % gegenüber dem Vormonat gesunken sein... ► Artikel lesen | ||
14.02. | Japans Akazawa: Schwacher japanischer Yen wirkt sich auf die Realwirtschaft aus | 589 | Der japanische Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am Freitag, dass die Regierung angemessen auf die US-Gegenzölle reagieren werde. Akazawa fügte hinzu, dass der schwache japanische Yen (JPY) eine... ► Artikel lesen | ||
14.02. | EUR/USD bleibt ruhig um 1,0450 im Vorfeld der BIP-Daten für die Eurozone | 598 | Die EUR/USD-Paarung bewegt sich kaum, da Händler im Vorfeld der Veröffentlichung des BIP der Eurozone und der US-Einzelhandelsumsätze am Freitag vorsichtig agieren - Das BIP der Eurozone wird im vierten... ► Artikel lesen | ||
14.02. | Forex Today: BIP der Eurozone und US-Einzelhandelsumsätze beenden volatile Woche | 623 | Der US-Dollar zeigt sich am Freitagmorgen im europäischen Handel stabil, nachdem er am Donnerstag deutliche Kursverluste gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen hinnehmen musste. Eurostat wird vorläufige... ► Artikel lesen | ||
14.02. | Goldpreis steigt angesichts der Unsicherheit über US-Zolldrohungen | 391 | Gold klettert nahe Rekordhoch aufgrund von USD-Schwäche und Handelsängsten - US-Dollar-Index fällt um 0,61%, was die Rallye der Goldbarren befeuert - Goldkäufe der Zentralbanken steigen um 54% YoY... ► Artikel lesen | ||
14.02. | Mexikanischer Peso gewinnt an Boden, während US-Dollar abstürzt | 350 | Mexikanischer Peso steigt, aber das Zinsgefälle zwischen Fed und Banxico bedroht seine Aufwertung - US-Erzeugerpreise steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed auf September verschiebt... ► Artikel lesen | ||
14.02. | Silber Preisprognose: XAG/USD steigt, da Trumps Zölle den US-Dollar belasten | 392 | Silber steigt auf $32,37 und nähert sich dem Hoch vom 7. Februar bei $32,64 - US-Dollar-Index fällt um 0,85%, da Trump Reziprozitätszölle vorantreibt - Heiße EPI-Daten und starker Arbeitsmarkt schüren... ► Artikel lesen | ||
14.02. | Forex Today: Märkte blicken nun auf Zölle und US-Fundamentaldaten | 292 | Der US-Dollar beschleunigte seinen Abwärtstrend und erreichte Zwei-Wochen-Tiefs, trotz weiterer Hinweise darauf, dass die US-Inflation im Januar hartnäckig blieb und trotz anhaltender Sorgen über einen... ► Artikel lesen | ||
13.02. | Mexikanischer Peso steigt unbeeindruckt von hoher US-Inflation, Handelskrieg | 472 | Mexikanischer Peso steigt, aber das Zinsgefälle zwischen Fed und Banxico bedroht seine Aufwertung - US-Erzeugerpreise steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed auf September verschiebt... ► Artikel lesen | ||
13.02. | EUR/GBP rutscht unter 0,8350 nach starken britischen BIP-Daten | 368 | EUR/GBP weicht in der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag auf etwa 0,8340 zurück - Das britische BIP stieg im Q4 um 0,1% QoQ ggü -0,1% erwartet - Der deutsche HVPI stieg im Januar um 2,8% YoY... ► Artikel lesen | ||
13.02. | EUR/JPY setzt Aufwärtstrend nahe 161,00 fort - überkauft, aber stark | 347 | EUR/JPY weitet seine Gewinne im asiatischen Handel am Donnerstag auf etwa 161,00 aus - Der positive Bias des Währungspaares bleibt oberhalb des 100-Perioden-EMA bestehen, aber der überkaufte Zustand... ► Artikel lesen | ||
13.02. | RBNZ-Umfrage: Zweijährige Inflationserwartungen in Neuseeland fallen im Q1 2025 auf 2,06 % | 344 | Die Inflationserwartungen in Neuseeland zeigten im ersten Quartal 2025 ein gemischtes Bild, wie die jüngste Umfrage der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) zu den monetären Bedingungen am Donnerstag... ► Artikel lesen | ||
13.02. | EUR/USD erholt sich leicht, bleibt jedoch durch zentrale technische Hürden begrenzt | 357 | EUR/USD erholte sich am Mittwoch um magere 0,2%, aber der Aufwärtstrend bleibt begrenzt - US-Inflationskennzahlen dominieren diese Woche, da die Preise schneller als erwartet steigen - Die US-PPI-Inflation... ► Artikel lesen | ||
13.02. | US-Dollar: EPI bleibt ohne Wirkung, während die Risiken für die Schlagzeilen steigen | 373 | Der US-Dollar handelt am Donnerstag etwas schwächer im Vergleich zu den meisten anderen Hauptwährungen. - Händler ignorieren schnell die jüngste Veröffentlichung des Erzeugerpreisindex (EPI). - ... ► Artikel lesen | ||
13.02. | Jährliche VPI-Inflation in den USA im Januar auf 3,5% gestiegen von erwarteten 3,2%. | 338 | Die Inflation in den USA ist im Januar stärker gestiegen als erwartet - Der US-Dollar-Index bleibt nach den EPI-Daten unter 108,00 - Der EPI (Erzeugerpreisindex) für die Endnachfrage in den USA ist... ► Artikel lesen | ||
13.02. | Heute ist der große Tag: Gegenseitige Zölle - US-Präsident Trump | 409 | In einem kürzlich in den sozialen Medien verbreiteten Post hat US-Präsident Donald Trump auf die Ankündigung gegenseitiger Zölle hingewiesen. "Drei großartige Wochen, vielleicht die besten aller Zeiten... ► Artikel lesen | ||
13.02. | Industrieproduktion in der Eurozone im Dezember um 1,1% gefallen MoM gegenüber -0,6% erwartet | 374 | Die Industrieaktivität in der Eurozone hat sich im Dezember verschlechtert, wie aus den jüngsten Daten von Eurostat hervorgeht, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Die Industrieproduktion auf dem... ► Artikel lesen | ||
13.02. | Kreml zu möglichem Friedensabkommen mit der Ukraine: Politischer Wille auf beiden Seiten vorhanden | 417 | Inmitten zunehmender Spekulationen über Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine hat der Kreml am Donnerstag eine Erklärung veröffentlicht, in der es heißt, dass "auf beiden Seiten der politische... ► Artikel lesen | ||
13.02. | IEA Russische Ölströme von den jüngsten US-Sanktionen bisher kaum betroffen | 361 | In ihrem am Donnerstag veröffentlichten monatlichen Ölmarktbericht hat die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Prognose für das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage bis 2025 von 1,05 Millionen Barrel... ► Artikel lesen | ||
13.02. | PBOC: Wird eine angemessen lockere Geldpolitik verfolgen | 323 | Die People's Bank of China (PBOC) hat am Donnerstag ihren Bericht über die Umsetzung der Geldpolitik im vierten Quartal veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse Angemessene Lockerung der Geldpolitik.... ► Artikel lesen | ||
13.02. | GBP/USD steigt, da UK BIP die Schätzungen übertrifft, US-Inflation bleibt hoch | 318 | UK BIP überrascht mit 0,1% Wachstum und trotzt Rezessionsängsten - US PPI-Inflation übertrifft Erwartungen und verstärkt die vorsichtige Haltung der Fed bei Zinssenkungen - GBP/USD hält Gewinne, aber... ► Artikel lesen | ||
13.02. | BOE Pill mahnt zur Vorsicht bei Zinssenkungen | 291 | Der Chefvolkswirt der Bank of England (BoE), Huw Pill, sagte am Donnerstag gegenüber Reuters, er mahne zur Vorsicht bei Zinssenkungen. Weitere Kommentare Ich erwarte, dass wir die Zinsen weiter senken... ► Artikel lesen | ||
13.02. | Japans PM Ishiba lehnt es ab, sich dazu zu äußern, ob Devisengeschäfte mit Trump besprochen wurden | 307 | Der japanische Premierminister (PM) Shigeru Ishiba sagte am Donnerstag, er werde "keinen Kommentar abgeben, wenn er gefragt wird, ob bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump über Währungen gesprochen... ► Artikel lesen |